Healing
Talks

Willkommen bei den Oldenburger Healing Talks
mit Holger de Buhr (christlicher Pfarrer)
und Doris Kirch (buddhistische Lehrerin)

Healing
Talks

Willkommen bei den Oldenburger Healing Talks
mit Holger de Buhr (christlicher Pfarrer) und Doris Kirch (buddhistische Lehrerin)

Was sind die
'Healing Talks'?

Die Healing-Talks sind offene Gesprächsrunden für Menschen mit Lebensfragen, die wir, Doris und Holger, aus christlicher, buddhistischer, psychologischer und spiritueller Sicht beantworten.

Wir verstehen unsere Treffen weder als Coaching, noch als Therapieersatz. In Zeiten großer Umbrüche, des Verfalls von Werten und Orientierung möchten wir lebensnahe, praktische und heilsame Unterstützungen im Umgang mit den Herausforderungen des Lebens geben.

Wichtig ist uns dabei eine Offenheit gegenüber allen religiösen und weltanschaulichen Perspektiven.

Ein besonderer Ort

Ein Ort der Offenheit, der Stille, der Meditation und des Zuhörens.

Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem du Fragen stellen darfst – auch wenn du sie selbst noch nicht ganz benennen kannst.

Ein Ort, an dem das, was schwer ist, mitgetragen werden darf.

Wir bieten einen Raum, das, was gerade schwer für dich ist, zu hören und mit achtsamem Gewahrsein mitfühlend zu halten.

Ein Ort, an dem spirituelle Sichtweisen helfen, das Leben besser zu verstehen.

Ein Problem kann nicht auf der Ebene gelöst werden, auf der es entstanden ist. Deshalb bieten wir dir eine erweiterte Perspektive.

Für wen ist dieses Angebot?

  • Für jeden, der gerade mit dem Leben ringt.
  • Für Suchende, Zweifelnde, Überforderte.
  • Für alle, die eine spirituelle, menschlich reife Perspektive suchen.

Wie wir Heilung verstehen

Die Art von Heilung, auf die wir uns beziehen, übersteigt den medizinischen Begriff. Wir verstehen Heilung als Rückkehr zu unserem grundsätzlichen Ganzsein.

Im Laufe seines Lebens wird jeder Mensch irgendwie verwundet: durch Zurückweisung, Verlust, Altwerden, Krankheit, Unfall oder eine Gewalterfahrung. Wenn uns so etwas widerfährt, haben wir das Gefühl, zerbrochen zu sein.

Doch es ist möglich, zu einem Heilsein im Sinne eines Ganzseins zurückzufinden. Das japanische Kintsugi ist ein Symbol für diesen Prozess. Kintsugi ist die Kunst, zerbrochene Keramik mit Urushi-Lack zu kleben und die Nähte anschließend mit Gold oder Silber zu bestäuben. Nach diesem Prozess ist die Schale vollkommen gebrauchsfähig und die Nähte geben ihr eine unverwechselbare Schönheit. 

Mit unseren Healing Talks möchten wir Menschen in ihrer Kraft unterstützen, die Scherben in ihnen zusammenzukleben, um mit einem Herzen belohnt zu werden, das stärker und schöner ist als zuvor.

Zerbrochen und doch ganz

Healing-Talks Oldenburg:
Wer wir sind

Holger de Buhr

  • Ev. Pfarrer
  • 10 Jahre Verantwortlicher für Spiritualität in der Ev. Akademie Oldenburg
  • Mitverantwortlicher auf den Evangelischen Kirchentagen für das Zentrum der Stille in Köln und Hannover
  • Mitglied der Akademie für Potentialentfaltung von Prof. Gerald Hüther
  • Ausbildungen in Transaktionsanalyse, Klientenzentrierter Gesprächsführung und Focusing
  • Meditationslehrer (Erfahrungen in christlicher und buddhistischer Meditation und Kontemplation)

Doris Kirch

  • Achtsamkeitslehrerin und -ausbilderin
  • Gründerin und 25 Jahre lang Leiterin des Deutschen Fachzentrums für Achtsamkeit (DFME)
  • MBSR-Ausbildung bei Jon Kabat-Zinn, University of Massachusetts, USA
  • Ausbilderin für Achtsamkeitstrainer seit 25 Jahren
  • Buddhistische Zen- und Vipassana-Praxis seit 1989
  • Ausbildungen in zahlreichen physischen und psychischen Heilverfahren

Was dich bei den Healing Talks erwartet

Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in die Meditation und praktizieren anschließend eine angeleitete Achtsamkeits-Meditation.

Die Anwesenden können ihre Fragen stellen oder Erfahrungen teilen. Holger und Doris werden aus ihrer Perspektive darauf eingehen.

Die Kommunikation an den Oldenburger Healing-Talks-Abenden lassen wir von der Achtsamkeitsdidaktik leiten:

  • Kein "Storytelling" persönlicher Geschichten
  • Reden in der Ich-Form (kein "es" und "man")
  • Kein Theoretisieren oder Herumphilosophieren, sondern nahbarer Austausch persönlicher Gedanken und Erfahrungen
  • Jeder darf ausreden
  • Niemand bezieht sich auf das, was ein anderer gesagt hat
  • Wir verzichten darauf, einander Ratschläge zu erteilen
  • Nicht immer wird jeder zu Wort kommen; finde eine Ausgewogenheit zwischen dich einbringen und dich zurücknehmen
  • Wir begegnen einander vertrauenswürdig und tragen keine persönlichen Informationen anderer nach außen

Organisatorisches

Nächste Termine

16.09.2025
22.10.2025
25.11.2025
16.12.2025

Uhrzeit: 18.30 bis 20.30 Uhr

Ort

Christophorus-Haus der Kirchengemeinde St. Marien
Brookweg 30
26127 Oldenburg

Kosten

Kosten pro Teilnahme: 30 €
Bitte in bar und passend mitbringen.

Kontakt

Holger de Buhr
Telefon: 0157 74468943
Website »»

Doris Kirch
Website »» 

Gewöhnlich werden Doris und Holger gemeinsam anwesend sein. In Ausnahmefällen kann es sein, dass nur einer von beiden den Abend leitet. Änderungen von Terminen und Location sind nicht geplant - können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Sollte es Änderungen geben, findest du sie hier. Schau also sicherheitshalber nochmal auf der Website vorbei, bevor du dich auf den Weg machst.